Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
1. Lehrjahr:
1 Woche (G-IH 1/03)
Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe
1 Woche (G-IH 2/03)
Fügetechniken
1 Woche (G-IH 3/03)
Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen
2. Lehrjahr:
1 Woche (IH 1/03)
Montagetechnik
1 Woche (IH 2/03)
Gerätetechnik Wasser
1 Woche (IH 3/03)
Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik
Gesellenprüfung Teil 1 (30 %)
3. und 4. Lehrjahr:
1 Woche (IH 4/03)
Gerätetechnik Wärme
1 Woche (IH 5/03)
Elektro-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
2 Wochen (IH 6/03)
Kundenorientierte Auftragsbearbeitung,
Inbetriebnahme, Instandhaltung
Obligatorisch insgesamt 10 Wochen
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Gesellenprüfung Teil 2 (70 %)
fakultativ bieten wir ab dem 2. Lehrjahr folgende ÜLU an:
2 Wochen (IH 8/03)
Fachbezogenes Gasschweißen
Der Ausbildungsbetrieb erhält ca. 4 Wochen vor der jeweiligen ÜLU-Woche eine schriftliche Einladung mit Gebührenrechnung.
Der Auszubildende ist vom Ausbildungsbetrieb rechtzeitig über die ÜLU-Woche zu informieren.
Bitte beachten Sie:
Die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) finden auch in den Berufsschul-Ferien statt!!!

