Presseartikel 2012


Schweinfurter Tagblatt, 21. Dezember 2012

Maßnehmen für Sommermärchen
SHK wählt die Teilnehmer der "WorldSkills" 2013 in Leipzig aus

Schweinfurt (ue)    "Volles Rohr" Einsatz war Anfang Dezember am Hainig verlangt. Im Bundesleistungszentrum der SHK-Berufe wurde vorentschieden, wer Deutschland im Wettkampf gegen eine Weltelite der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker vertreten darf: Bei den WorldSkills im Juli 2013, in Leipzig. Das Trainings-Zentrum kam 2011 nach Schweinfurt, hier werden junge Handwerker auf Europa- und Weltmeisterschaten vorbereitet.
weiterlesen...


----------------------------------------------


Klempnermagazin 6/2012

Klempner gewinnen

EuroSkills 2012    Vom 04. bis 06. Oktober 2012 fanden die EuroSkills 2012 in Belgien statt. Erstmalig wurde mit Christian Uetz auch ein Klempner als Sieger gekürt.

Unter mehr als 400 Wettbewerbsteilnehmern aus 23 Ländern wurden auf dem Gelände der berühmten Rennstrecke Spa-Francorchamps in 44 verschiedenen Skill-Kategorien die Champions der Berufe gesucht. weiterlesen...


----------------------------------------------


ABEX-Post, Nr. 11 November 2012

Auf dem Siegertreppchen

Unsere SHK-Handwerker brauchen den europäischen Vergleich nicht zu fürchten. Das bewiesen jetzt zwei junge Männer bei den Handwerker-Europameisterschaften im belgischen Spa, den EuroSkills 2012. Dort holten Simon Stock (Anlagenmechaniker SHK) sowie Christian Uetz (Klempner) jeweils Bronze und schafften so den begehrten Sprung aufs Siegertreppchen. weiterlesen...


----------------------------------------------


Schweinfurter Tagblatt, 24. Oktober 2012

Handwerk feiert Europameister

Die Innung Sanitär, Heizung, Klima gratuliert Anlagenmechaniker Simon Stock

Schweinfurt/Röthlein   Sie versteht "zünftig" zu feiern, die SHK-Innung Schweinfurt-Main-Rhön: Über drei Bronzemedaillen ans eigene Haus durfte sich das Bildungszentrum in Sachen "Sanitär, Heizung, Klima", seit einiger Zeit zuglich Bundesleistungszentrum, freuen. weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus dem Schweinfurter Tagblatt, 13. Oktober 2012

Unter den Meistern der Berufe

Hirschfelder holt Bronze bei Europa-Wettbewerb

 

Hirschfeld (kab)   Zwei Mal hat es der junge Handwerker Simon Stock aus Hirschfeld bei den EuroSkills 2012 aufs Siegertreppchen geschafft. Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stellte sich bei der Europameisterschaft der Berufe, die vom 4. bis zum 6. Oktober in der belgischen Stadt Spa stattfand, der Konkurrenz aus 23 Nationen und holte sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb Bronze.
weiterlesen...


----------------------------------------------


Schweinfurter Tagblatt, 01.10.2012

Ufra 2012: Vielstimmig und facettenreich

Chor der 700 stimmte am Eröffnungstag das Frankenlied an - Familienfreundlichster Arbeitgeber gekürt

 

Schweinfurt   Da standen sie und sangen. Der Himmel strahlendblau, die Luft mild, Kaiserwetter über dem Schweinfurter Volksfestplatz. Vier Stunden zuvor hatte die Unterfrankenschau (Ufra) 2012 ihre Pforten geöffnet und jetzt also schon das erste ganz große Highlight: 700 Hobbysänger, weiterlesen...


----------------------------------------------


Schweinfurter Tagblatt, 29. September 2012

Der wilde, wilde Westen ist mitten auf der Ufra

 

Schweinfurt (hl)     Er ist der Hingucker auf der Unterfrankenschau "Ufra 2012", die am Samstag eröffnet wird und bis zum 7. Oktober dauert. Für den Original Western-Saloon des Rhöner Kachelofenbaumeisters Roland Hampl wurde die Halle 20 (hier präsentiert die Innung für Sanitär, Heizung und Klimatechnik ihre Umweltlösungen) eigens um fünf Meter verlängert. weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus dem Schweinfurter Anzeiger 23.09.2012

Komplexe Funktionen

Schweinfurt (red).    Die Hydraulikschulungswand der Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schweinfurt-Main-Rhön wurde eingeweiht.
Dieses mehr als 30.000 Euro teuere Projekt soll junge Arbeiter in den Bereichen der Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit dem komplexen System zwischen Hydraulik und Elektrik vertraut machen, wie Josef Bock erläutert:
weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus der INFO 9/2012

Hydraulik-Schulungswand offiziell eingeweiht
Das SHK-Bildungszentrum der Innung SHK Schweinfurt - Main - Rhön ist um ein wichtiges Aus- und Weiterbildungsinstrument reicher. Vor wenigen Wochen weihten die Mitglieder die neu erstellte Hydraulik-Schulungswand offziell ein.

"Die fachgerechte Installation einer Heizungsanlage ist weder einfach zu verstehen, noch leicht zu erklären", weiß Innungsgeschäftsstellenleiter Josef Bock aus Erfahrung. Um zielgerichtet eine komplexe Heizungsanlage zu erstellen und zu warten, muss der Installateur und Heizungsbauer aber die Zusammenhänge verstehen.
weiterlesen...


----------------------------------------------


Klempnermagazin 5/2012

Unser Star für Spa: Christian Uetz

EuroSkills Alle zwei Jahre veranstaltet EuroSkills auf europäischer Ebene innovative Berufswettbewerbe nach europäischen Bildungsstandards. Diesmal ist auch ein deutscher Klempner dabei.

 

Vom 4. - 6. Oktober 2012 ist es soweit. Der ZVSHK schickt erstmals einen Klempner zum europäischen Berufswettbewerb EuroSkills. Nach einer Vorauswahl standen noch drei mutige und engagierte Klempner im Wettbewerb, weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus dem Schweinfurter Tagblatt, 4. September 2012

Rotfrauen statt Blaumänner
Bundesweites Pilotprojekt: Schweinfurter Schülerinnen tesetn Handwerksberufe

Schweinfurt     Die Verkäuferin steht ganz oben in den Top Ten der Ausbildungsberufe für Mädchen. Bei den Jungs ist es der Kfz-Mechatroniker. Handel weiblich, Handwerk männlich - das ist das traditionelle Rollenklischee in unserer Berufswelt. weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus der ABEX-Post Nr. 6/Mai 2012

Alle sind Gewinner!
Trainings-Start für deutsche SHK-Teilnehmer

Die Nürnberger SHK-Fachmesse IFH nutzte die Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schweinfurt-Main-Rhön zur Ermittlung der Teilnehmer für den europäischen Berufswettbewerb "EuroSkills 2012" in Spa/Belgien. Die Teilnehmer mussten nach vorgegebenen Maßen die Silhoutte der Nürnberger Burg in Kupferrohren nachbauen, sowie den Schriftzug "SHK" und "IFH" in Verbundrohr bzw. PE-Rohr.

weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus dem Schweinfurter Tagblatt, 26. Mai 2012

Handwerker im Trainingslager
Vier junge Männer trainieren im Leistungszentrum am Hainig für die "EuroSkills 2012"

Schweinfurt   Christian Nowag ist nicht Arjen Robben. Der 21-jährige Sachse sieht sich als Teamplayer. Und auch wenn er derzeit im Schweinfurter Bundesleistungszentrum mit dem Hirschfelder Lokalmatadoren Simon Stock um die Teilnahme an den "EuroSkills" im belgischen Spa ringt, würde er dem Kollegen "niemals das Gas abstellen".

weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus dem Schweinfurter Tagblatt, 5. Mai 2012

Die Weltmeisterschmiede
Am Hainig trainiert im deutschlandweit ersten Bundesleistungszentrum die "Nationalmannschaft" der Spengler

Schweinfurt   Mager, mager: Ausgerechnet in einer ihrer vermeintlichen Paradedisziplinen holte die deutsche Equipe bei den letzten Weltmeisterschaften in 46 Wettbewerben nur einmal Gold. In der Nationenwertung landete sie zwar nach vielen Jahren erstmals wieder im vorderen Viertel; doch was heißt das schon. Sind wir denn nicht seit Urzeiten die "gefühlten Weltmeister" - im Handwerk?

weiterlesen...


----------------------------------------------


Aus der ABEX-Post 02.2012

In der SHK Weltelite
Stefan Ebner ist Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und die Art von Mitarbeiter, nach dem sich so mancher SHK-Betrieb die Finger lecken würde.

Der 22-Jährige schloss Anfang 2010 seine Lehrzeit als Gesamtbester der Innung Schweinfurt-Rhön ab und gewann schon Wettbewerbe auf Landes- und Bundesebene.

weiterlesen...