Die Innung stellt sich vor!

Die Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist der freiwillige Zusammenschluss von selbstständigen Handwerkern aus den Gewerken Gas-Wasser-Installation, Heizungsbau und Spenglerei.

Die Innung vertritt und fördert die gemeinsamen, gewerblichen Interessen der in der Innung zusammengeschlossenen Handwerksbetriebe. Die Innung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie gehört als freiwilliges Mitglied dem Fachverband SHK Bayern an und ist gesetzliches Pflichtmitglied in der Kreishandwerkerschaft.

Die wichtigsten Aufgaben der Innung sind:

  • die Pflege des Gemeingeistes und der Berufsehre

  • die Überwachung und Regelung der Lehrlingsausbildung

  • die Abnahme der Gesellenprüfungen

  • die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Lehrgängen und Seminaren

  • die wirksame politische Vertretung der gewerblichen Interessen der Mitglieder

 

 

Unser Leitbild:
Wir machen Sie fit für Ihre Arbeit im SHK-Handwerk!